Luft- und Raumfahrt

Anwendungen

Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist stark abhängig von der Technologie. Viele sensible Systeme in der Raumfahrt basieren auf Magnettechnologien. Goudsmit ist nach AS 9120 zertifiziert. Wir beliefern führende Zulieferer und Hersteller gleichermaßen mit innovativen magnetischen Komponenten und Baugruppen.

Die Herausforderungen in der Raumfahrt

Die Luft- und Raumfahrtindustrie muss in den Bereichen Nachhaltigkeit, Sicherheit, Komfort und Kostenreduzierung stets auf dem neuesten Stand bleiben. Gewichtsreduktion ist in dieser Hinsicht entscheidend. So werden schwere Hydrauliksysteme durch leichtgewichtige Elektroantriebe ersetzt. Die neuen Antriebe reduzieren den CO2-Fußabdruck und senken die Kosten. Magnettechnologie spielt bei diesem Übergang eine wichtige Rolle und ermöglicht die Entwicklung neuer, zuverlässiger und effizienter Systeme.

Magnete für die Luft- und Raumfahrt | Goudsmit Magnetics

Magnete für die Luft- und Raumfahrt

Leichtgewichtige Magnettechnologie mit maximaler Leistung

Die Entwicklung leichtgewichtiger Magnetbaugruppen, die maximale Leistung bieten gehört zu den größten Herausforderungen, denen sich der Ingenieursberuf heute stellen muss. Magnetanwendungen erfordern Fachwissen und die Durchführung komplexer magnetischer Berechnungen, damit sie maximale Effizienz liefern. Der Magnetismus ist dabei eine Teildisziplin, denn Magnetfelder sind schwer zu simulieren und ihre Wechselwirkung mit anderen Komponenten kann zu unvorhergesehenen Problemen führen. Binden Sie unsere Experten frühzeitig ein, damit keine Verzögerungen im Entwicklungsprozess entstehen.

Magnetbaugruppe | Goudsmit Magnetics

Magnetbaugruppe

Rückverfolgbarkeit ist für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung

Durch Rückverfolgbarkeit kann die Herkunft von Magneten in Unternehmen der Luft- und Raumfahrt vollständig nachvollzogen werden. Vom Rohmaterial zum fertigen Produkt. Während des Produktionsprozesses wird bei uns jedes Teil und jeder Schritt dokumentiert und abgezeichnet. Sollte ein Problem auftreten, können wir exakt bestimmen, in welchem Teil der Lieferkette es sich befindet. Auf diese Weise verhindern wir nicht nur Störungen, sondern decken auch Sicherheitsrisiken ab. Für die Sicherheit und Produktion von Komponenten in der Luftfahrt ist es entscheidend, zuverlässige Lieferanten zu finden, die eine vollständige Rückverfolgbarkeit anbieten.

Gleichbleibende Qualität bestimmt über die Lebensdauer

Komponenten mit hoher Qualität bestimmen darüber, ob ein Flugzeug seine erwartete Lebensdauer von etwa 25 Jahren erreicht oder nicht. Stabilität und Vorhersagbarkeit innerhalb des Produktionsprozesses werden nur durch Qualität erreicht. Qualitätssicherung garantiert, dass die gelieferten Produkte den Normen entsprechen.

Kundenspezifische Magnetkomponenten | Goudsmit Magnetics

Kundenspezifische Magnetkomponenten

Wir helfen Ihnen gerne mit unseren Fachkenntnissen

Goudsmit kennt die Ansprüche der Kunden aus der Luft- und Raumfahrtindustrie. Die kommerziell tragfähigen Produkte verfügen über geringes Gewicht, zuverlässige Leistung, lange Lebensdauer, niedrige Kosten und steigende Effizienz. Goudsmit Magnetics unterstützt Sie bei der Entwicklung von Mustern, Prototypen, Entwürfen, Spezifikationen und Qualitätssicherungsprozessen, egal ob es um die Optimierung eines Stellantriebs, den Einsatz von Magneten in Sicherheitssystemen, die Herstellung magnetischer Sensoren oder um Magnete in High-Speed-Generatoren geht, damit Sie alle Anforderungen der Luft- und Raumfahrtindustrie erfüllen.

Wir beherrschen alle Prozesse im Zusammenhang mit der Norm AS 9120

In der Luft- und Raumfahrtindustrie gelten strenge Produktions- und Qualitätssicherungsverfahren. Die Erstmusterprüfung (First Article Inspection, FAI) ist obligatorisch und vergleicht das Produktionsergebnis mit dem Entwurf bevor die Massenproduktion beginnt. Ziel der FAI ist ein objektiver Nachweis darüber, dass alle Anforderungen an den technischen Entwurf und die dazugehörigen Spezifikationen vollständig verstanden, verifiziert und dokumentiert worden sind. Goudsmit ist nach AS 9120 zertifiziert und führt diese Prozesse durch, um Ihrem Entwicklungsprozess einen Mehrwert zu verleihen.

Rückverfolgbarkeit vom Rohmaterial bis zum Fertigprodukt

Nicht nur wir führen detaillierte Aufzeichnungen über die internen Prozesse, auch unsere Lieferanten erfüllen alle Anforderungen an Dokumentation und Rückverfolgbarkeit. Unsere implementierten Prozesse ermöglichen es jederzeit, korrekte Informationen und Dokumentationen an Sie herauszugeben. Somit garantieren wir Ihnen eine vollständige Rückverfolgbarkeit vom Rohmaterial bis zum Fertigprodukt.

Flugzeugmontage | Goudsmit Magnetics

Flugzeugmontage

Das vollumfängliche Messlabor garantiert die Qualität der Magnetkomponenten

Auf Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle spezialisierte Ingenieurinnen und Ingenieure verwenden modernste Messgeräte, wie den Permagraphen, die Helmholtzspule, Koordinatenmessmaschinen (CMM) und 3D-Scanner. In dem Messlabor werden die Anforderungen an magnetische und mechanische Eigenschaften getestet. Mit speziell entwickelten Messgeräten können wir nicht nur die Dicke einer Beschichtung oder eines Magnetisierungswinkels messen. Wir überprüfen auch sensible Produkteigenschaften. Dies garantiert, dass alle gelieferten Magnetkomponenten die erforderlichen Spezifikationen erfüllen.

Benötigen Sie eine Beratung?

Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns
Anwendungen

Fragen Sie einen unsere Experten um Rat oder lesen Sie mehr über unsere Anwendungen:

Kundenspezifische Magnetkomponenten | Goudsmit Magnetics