Wir verwenden Cookies!
Unsere Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten, den Website-Verkehr zu analysieren, Inhalte zu personalisieren und gezielte Werbung zu schalten.
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Cookies verwenden und wie Sie sie verwalten können, indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken.
Schalungsmagnete
Verwendung von Schalungsmagnet
Diese Permanent-Fixiermagnete können verwendet werden, um Stahlplatten, -träger, -zäune und -formen zu fixieren. Mit einem Hilfsstück am Magneten lässt sich das Werkstück wieder lösen. Schalungsmagnete haben eine hohe Haftkraft. Hierzu ist ein guter Kontakt zur Oberfläche erforderlich, da ein kleiner Luftspalt unmittelbar eine Verringerung der Haftkraft verursacht.
Bei Schalungsmagneten - auch Betonmagneten genannt - handelt es sich um Permanent-Fixiermagnete. Dadurch können Sie schnell eine temporäre Konstruktion erstellen. Zum Beispiel zum Aufstellen von Metallprofilen (Schablonen) beim Gießen eines Betonbodens. Mit diesen Magneten können auch Stahlbleche, -träger, -blenden und -formen fixiert werden. Dieses flexible System spart Ihnen Zeit, Geld und Personal.