Detaillierte Produktbeschreibung
Der Spritzguss von Magneten ist ein Formverfahren für Thermoplaste, Thermohärter und Metalle mit einem niedrigen Schmelzpunkt.
Im Spritzgussverfahren schmelzen wir Kunststoff, der als Granulat oder Pulver zugeführt wird, zu einer flüssigen Masse und spritzen diese anschließend unter Hochdruck in eine Gussform, deren Hohlraum die Form des gewünschten Produkts ist. Durch die Abkühlung erstarrt der Kunststoff und das gewünschte Produkt entsteht.
Ein dünneres Produkt hat den Vorteil, dass der Selbstkostenpreis niedrig bleibt und die Produkte schneller abkühlen, wodurch die Zykluszeit auf wenige Sekunden begrenzt werden kann.
Es werden gleichzeitig mehrfache Gussformen verwendet, das heißt, das sich in einer Gussform mehrmals die gleichen Formen befinden, sodass bei jedem Zyklus eine größere Menge desselben Produkts hergestellt werden kann.
Das Spritzgussverfahren ist eines der am häufigsten eingesetzten Formverfahren für Kunststoffteile und ermöglicht die Herstellung komplexer Produkte. Aufgrund relativ hoher Kosten für die Herstellung einer Gussform ist Spritzguss jedoch nur für größere Produktionszahlen geeignet.
Haben Sie Interesse am Spritzguss von Magneten? Setzen Sie sich für weitere Informationen mit uns in Verbindung.