Magnetbesen
Magnetbesen fegen Eisen- und Stahlteile von sauberen oder rauen Oberflächen oder Sandflächen auf. Kurz gesagt, an Orten, in denen Eisen nicht oder sehr schwer zu entfernen oder nicht sichtbar ist, wie in z. B. Sand. Die Besen sammeln Metallabfälle, wie Nägel, Schrauben, Muttern, Späne oder Schleifstaub in Werkstätten, Werkstatthallen, Festivalgeländen, Ausstellungssälen und auf gepflasterten oder Sandparkplätzen und Campingplätzen. Schnell und leicht zu reinigen.
- Von Hand schieben oder als Anhänger
- Permanentmagnet
- Magnetbreite 300-1600 mm
- Schnellreinigung mit Extraktorplatten
Böden durch Auffegen von Eisenteilchen reinigen
Magnetbesen fegen Eisenteilchen von sauberen oder rauen Böden oder sandigen Oberflächen weg. Ihr Einsatzgebiet sind Bereiche, in denen es sehr aufwändig ist (nur das) Eisen wegzufegen oder in denen es nicht sichtbar ist, z. B. in Sand.
Der starke Magnet im Besen sammelt Metallschmutz, wie Nägel, Schrauben, Muttern, Späne und Schleifstaub in Werkstätten, Werkstätten, Festivalgeländen, Ausstellungssälen und auf gepflasterten oder Sandparkplätzen und Campingplätzen.

Verfügbar sind Standardtypen und „Specials“
Zusätzlich zu den Standard-Magnetbesen auf dieser Seite können wir Ihnen auf Anfrage spezielle Besen anbieten. Andere Abmessungen oder Aufsätze für Gabelstapler, Anhänger usw.

Verfügbares Zubehör und Ersatzteile
Klicken Sie auf eine Produktvariante, um das online verfügbare Zubehör und Ersatzteile zu finden.

Reinigung und Entsorgung von aufgefangenen Eisenteilchen
Stabmagnettyp
Der Stabmagnet hat einen Abschabring, mit dem die aufgefangenen Eisenteilchen zur Seite geschoben werden. Das Eisen fällt automatisch vom Gehäuse des Stabs.
Magnetplattentyp
Der Magnetbesentyp enthält eine starke Magnetplatte mit einer aufklappbaren Trennplatte (Extraktorplatte) vorne. Nach dem Fegen des Bodens kann das Trennblech von der Magnetplatte weggeschwenkt werden und die Eisenteilchen fallen automatisch ab. Anschließend können sie einfach mit Handfeger und Schaufel aufgefegt werden.
