Wirbelstromscheider (Eddy-Current) entfernen Nichteisen-Metallpartikel wie Kupfer und Aluminium in einem kontinuierlichen Prozess. Zur Rückgewinnung, zum Recycling oder zum Entfernen von Metallen.
Für Bandbreiten von 600-2000 mm
12, 22HI oder 38HI -poliger Wirbelstrommagnetrolle
Kombiniert Eisen- und Nichteisenabscheidung möglich
Exzentrisch steuerbares Magnetfeld
Sehr hohe Magnetkraft auf die Förderbandoberfläche
Produkte filtern
Wirbelstromabscheider
3 products
Goudsmit Wirbelstromscheider sind robust gebaut, einschließlich eines Magnetrotors mit einer exzentrischen Konstruktion. Dies hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber zentrischen Systemen:
Steuerbares Magnetfeld:
Der Magnetrotor ist intern einstellbar: Dies beeinflusst den Zeitpunkt der Einleitung von Nichteisen-Metallen. Für weitere Informationen zur Einstellung der Maschine können Sie sich mit unseren Anwendungsfachleuten in Verbindung setzen.
Vermeidung der Beschädigung des Mantels:
Konzentrische Systeme leiden unter einem so genannten „Einbrennen“. Dieses Phänomen tritt auf, wenn der Produktstrom noch Eisen- oder eisenhaltige Teile enthält und diese unter das Förderband gelangen. Die Wirbelströme erwärmen diese magnetischen Teile und diese brennen sich durch die Schutzhülle. Dies führt zu dauerhaften Schäden. Bei exzentrischen Systemen ist dies (fast) nicht der Fall, da nicht der gesamte Umfang der Rolle magnetisch ist.
Edwin besitzt über 10 Jahre Erfahrung darin, die beste Magnetlösung für Kunden zu empfehlen. Er begutachtet Ihr Material, Ihren Prozess und Ihr Budget, um die richtige Wahl für den besten Magnetabscheider für Ihre Anwendung vorzuschlagen.