Zertifizierungen und Mitgliedschaften

Überblick über die Zertifizierungen und Mitgliedschaften von Goudsmit Magnetics.
Wir zeigen Ihnen, dass wir als Magnetlieferanten vertrauenswürdig sind.


ISO 9001

Das weltweit anerkannte NEN-EN-ISO 9001-Zertifikat im Besitz von Goudsmit garantiert die Qualitätskontrolle. Auf diese Weise geben wir Ihnen die Gewissheit, dass die von uns hergestellten Magnetprodukte Ihren Anforderungen entsprechen. Wir erreichen dies durch die kontinuierliche Überwachung und Verbesserung unserer Prozesse.

Dadurch stellen wir zuverlässige Produkte bereit, welche die Anforderungen unserer Kunden erfüllen. Wir stellen Sie in den Mittelpunkt und sind in unserer Vorgehensweise transparent.

 

Das bedeutet:

  • Ihre Spezifikationen werden bei uns zu konkreten Produkten
  • in Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Lieferanten

 

Laden Sie unser ISO 9001 Zertifikat hier herunter

ISO 9001 Quality assurance | Goudsmit Magnetics

IATF 16949

Das Qualitätszertifikat IATF 16949 für die Automobilindustrie, das Goudsmit Magnetic Supplies erhalten hat, sorgt in Kombination mit fortschrittlichen Messgeräten dafür, dass unsere Magnete den Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen in allen Bereichen entsprechen.

Die in High-Tech-Systemen verwendeten Magnete erfordern höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Deshalb ist es wichtig, dass Lieferanten sich auf die Normen und Anforderungen konzentrieren, die mit technologischen Entwicklungen verbunden sind.

 

Die IATF 16949 wurde von der International Automotive Task Force (IATF) in Zusammenarbeit mit der International Organization for Standardization (ISO) entwickelt. Die IATF setzt sich aus einer internationalen Gruppe großer Fahrzeughersteller zusammen.

Gemeinsam legen sie die Qualitätsanforderungen für Design, Entwicklung, Produktion, Installation und Wartung von Produkten für die Automobilindustrie fest – Tier 1.

 

Laden Sie unser akkreditiertes IATF-Zertifikat hier herunter.

 

ISO/TS 16949 certification | Goudsmit Magnetics

AS 9120

Mit dem Erreichen der AS 9120-Zertifizierung hat sich Goudsmit als eines der wenigen Unternehmen als europäischer Zulieferer für die Luftfahrtindustrie qualifiziert.

Die technischen Fortschritte in der Luft- und Raumfahrt sowie der Verteidigungsindustrie schreiten unglaublich schnell voran. Es ist nicht Qualität, sondern Prozesskontrolle, die bestimmt, ob Produkte die Anforderungen der Kunden erfüllen. Als Lieferant und Hersteller sind wir uns dessen bewusst.

 

Design, Entwicklung und Herstellung von Produkten müssen mit den Anforderungen der ISO 9001 und IAQG – International Aerospace Quality Group, übereinstimmen. Zusammen bilden sie das AS 9120-Zertifikat.

 

AS 9120 setzt den Standard für die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Lieferung von Produkten an die Zivil-, Militär- und Luftfahrtsektoren. Es handelt sich um eine weltweit anerkannte Norm.

 

Weltweit gibt es nur wenige Unternehmen, die über das Fachwissen verfügen, um die Anforderungen nach AS9120 zu erfüllen. Wir verfügen über die Zertifizierung nach AS9120, die uns zu Ihrem qualifizierten Partner macht.

 

Laden Sie unser akkreditiertes AS 9120-Zertifikat hier herunter (EN).

AS9120 certification | Goudsmit Magnetics

ISO14001

Goudsmit Magnetics verfolgt eine angemessene Umweltpolitik in Übereinstimmung mit internationalen Standards und bewältigt, reduziert oder eliminiert Umweltrisiken. Mit dem Erreichen der ISO 14001-Zertifizierung zeigen wir, dass wir alle Anforderungen dieser Norm erfüllen.

Sie finden unsere akkreditierte ISO 9001-Zertifizierung hier.

 

Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Umwelt. Deshalb stellen wir auch Anforderungen an unsere Lieferanten. Die Produkte, die wir herstellen und liefern, müssen der Nachhaltigkeit entsprechen.

Wir sind bestrebt, unsere Umweltfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern und so auch weiterhin die Norm ISO 14001 zu erfüllen. Dies gilt für alle Aspekte des Unternehmens, wie Produkte, interne Prozesse, Lieferanten und Leistung.

 

Zum Beispiel haben wir die folgenden Maßnahmen für eine bessere Umwelt ergriffen:

  • Die gesamte Beleuchtung erfolgt über LED
  • Anpassung bei der Rohstoffgewinnung zur Vermeidung von Luftverschmutzung
  • Verwendung und Wiederverwendung von Verpackungen mit besserer Umweltbilanz
  • Bessere Entsorgung und Trennung von Abfällen
  • Reduzierung der CO2-Emissionen durch den Einsatz von Elektrofahrzeugen in unserer Flotte
  • Reduzierung der CO2-Emissionen durch möglichst viele Zug- oder Autoreisen anstelle von Flügen
  • Unsere Lieferanten werden gemäß ISO 14001-Normen bewertet und überprüft.

VCA-Zertifizierung

Was bedeutet die VCA-Zertifizierung für die Inspektion, Reparatur, Wartung und Produktion magnetischer Systeme?

Bei Goudsmit Magnetics haben Arbeitssicherheit und Verantwortung oberste Priorität. Mit der VCA-Zertifizierung zeigen wir, wie dies erreicht werden kann. Sicherheit ist bei der Arbeit mit Magnetismus und starken Magneten von außerordentlicher Wichtigkeit. Wir möchten Risiken soweit wie möglich einschränken. Unsere Mitarbeiter sind sich der Risiken und Sicherheitsfragen am Arbeitsplatz bewusst und tragen zu einem gesunden Arbeitsumfeld bei. Wir halten uns strikt an Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltanforderungen. Dies garantiert Innovation, fachliches Können und Qualität.

 

Laden Sie unser VDA 2017/6.0-Zertifikat hier herunter.

VCA TUV

ATEX, IECEx-Zertifikat

Goudsmit liefert ATEX- und IECEx-zertifizierte Magnete und Magnetsysteme.

Magnetsysteme befinden sich häufig in Bereichen, in denen es zu Staubexplosionen kommen kann. Selbstverständlich darf das Magnetsystem selbst keine Zündquelle darstellen.
 

Die Arbeit in einer explosionsgefährdeten Umgebung erfordert daher strikte Richtlinien und Maßnahmen. Es sind nicht nur Geräte und Produkte, die den Normen entsprechen müssen. Mitarbeiter müssen auch wissen, wie sie sicher in explosionsgefährdeten Bereichen arbeiten.
 

ATEX und IECEx sind Qualitätszertifizierungen für Gerätehersteller und Benutzer. Darin wird erfasst, wie gefährliche Situationen entstehen und vermieden werden können, indem geprüft wird, ob Produkte, Ausrüstung, Arbeitsumgebung und Mitarbeiter die gestellten Anforderungen erfüllen.

 

Wir sind Experten in Sachen elektrotechnischer Explosionsschutz. Unsere Magnetsysteme sind ATEX-zertifiziert.

 

Ein extern zertifiziertes Qualitätssicherungssystem ist für Hersteller von ATEX-Geräten vorgeschrieben.

Goudsmit verfügt als eines von wenigen Unternehmen in der Magnetindustrie über die IECEx-Zertifizierung.

 

Mechanische Funken und Staubexplosionen
Das Erkennen und Entfernen von Metallverunreinigungen verhindert mechanische Funken, die Staubexplosionen verursachen können. Dies ermöglichen unsere Magnetabscheider für Schüttgüter.

 

ATEX certificate | Goudsmit Magnetics

VDA6.3

Die Mitarbeiter bei Goudsmit sind zur Durchführung interner Audits nach VDA 6.3 zertifiziert, einem Standard der deutschen Automobilindustrie.

Neben der IATF 16949- und ISO 9001-Zertifizierung, ist die VDA 6-Zertifizierung unerlässlich und beweist, dass wir für die Automobilindustrie ein zuverlässiger Hersteller sind.

  • Die VDA 6-Zertifizierung ist von der Automobilindustrie in Deutschland vorgeschrieben.

Neben der Herstellung von Qualitätskomponenten ist auch der Produktionsprozess selbst wichtig. Langfristig muss nachgewiesen werden, dass beide die Normen erfüllen.

  • Seit dem Jahr 2015 führen wir Prüfungen gemäß der VDA 6.3-Richtilinie durch.

Mit VDA 6.3 bieten wir mehr. In der Vorbereitungsphase eines Projekts ermitteln wir beispielsweise die potenziellen Risiken. Während der Prüfung wird diesen potenziellen Risiken besondere Aufmerksamkeit gewidmet. In den Berichten, die wir im Anschluss erstellen, beschreiben wir, welche Verbesserungen für einen perfekt kontrollierten Produktionsprozess notwendig sind.

 

Goudsmit liefert Permanentmagnete für die Automobilindustrie, um den extrem hohen Qualitätsstandards zu entsprechen. Während der Herstellung schenken wir dem Testen und Messen der Magnete besonders große Aufmerksamkeit, wobei wir die modernsten Messgeräte einsetzen. Diese Messtechniken bieten Ihnen eine zusätzliche Qualitätsgarantie in Bezug auf die Materialeigenschaften, Materialmaße und das Verhalten eines Permanentmagneten in einer bestimmten Umgebung oder Zusammenstellung.

 

Laden Sie unser VDA 6.3 Zertifikat hier herunter.

VDA.3 certification | Goudsmit Magnetics

HDN/PED-Schweißzertifikat

Goudsmit ist Mitglied des HDN, ebenso wie einige unserer Lieferanten und größere Kunden in der Nahrungsmittelindustrie.

HDN steht für „Hygiene-Design-Netzwerk“ und ist ein Kooperationsverband zwischen Unternehmen in der Nahrungsmittelindustrie, von Lieferanten und Systemintegratoren bis hin zu Nahrungsmittelherstellern.

 

HDN hat das Ziel, Probleme bei der Herstellung von Lebensmittel am Ende der Produktionslinie zu vermeiden. Dies kann nur erreicht werden, wenn die gesamte Lieferkette beteiligt ist.

 

Die HDN-Methode ermöglicht eine einheitliche Interpretation von Standards und Anforderungen mit einem praktischen Ansatz zur Konformität. Die Qualität wird durch ein Zertifizierungssystem für Entwickler, Ingenieure, Schweißer und Inspekteure gewährleistet.


Unsere hygienischen Schweißgeräte sind HDN/PED-zertifiziert. Um zertifiziert zu werden, müssen Schweißer einen theoretischen und einen praktischen Test bestehen, wobei alle Schweißnähte einer Röntgenprüfung gemäß der Europäischen Druckgeräterichtlinie (PED) unterzogen werden. Mit ihrer HDN-Zertifizierung können sie Hygiene- und Drucksysteme schweißen.

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der HDN-Website.

HDN certification | Goudsmit Magnetics

Qualitätsbeurteilung durch REACH und RoHs

Goudsmit Magnetics liefert weltweit Magnete, Magnetbaugruppen und Magnetsysteme, die den RoHs-Richtlinien und der REACH-Verordnung entsprechen.

REACH (EG) Nr. 1907/2006

EU-Vorschriften zu Chemikalien REACH (EG) Nr. 1907/2007. REACH ist die EU-Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Genehmigung und Beschränkung von Chemikalien für das Risikomanagement.

 

RoHs-3-Richtlinie 2011/65/EG – (EG)2015/863

EU-Gesetzgebung zur Beschränkung gefährlicher Stoffe RoHs (EG) Nr. 2011/65/EG. RoHs (Restriction of Hazardous Substances) ist eine europäische Richtlinie mit dem Ziel, den Einsatz gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten einzuschränken.

ROHS & REACH certification | Goudsmit Magnetics

NAG AERO

Im Jahr 2017 wurde Goudsmit Mitglied der NAG, der Handelsvereinigung für niederländische Unternehmen, die in der Luft- und Raumfahrt sowie der Flughafenentwicklung tätig sind.

Die Mitglieder werden durch Fachwissen, Empfehlungen, Zugang zum nationalen und internationalen Märkten sowie einem umfangreichen Netzwerk unterstützt.

 

Mitglieder der NAG sind in den Bereichen Flugzeuginstandhaltung, Flugzeugbau, Flughafenentwicklung und Infrastruktur sowie damit verbundener Dienstleistungen aktiv. Die Mission von NAG ist: kontinuierliche Optimierung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der niederländischen Luftfahrtindustrie.

 

Weitere Informationen finden Sie auf: www.nag.aero

NAG Aero membership | Goudsmit Magnetics

EHEDG – Hygienedesign

Goudsmit Magnetic Systems ist Mitglied der European Hygienic Engineering and Design Group – EHEDG.

EHEDG ist ein Konsortium von Anlagenherstellern, der Nahrungsmittelindustrie, Forschungsinstituten und Gesundheitsbehörden, das 1989 mit dem wichtigsten Ziel gegründet wurde, die Hygiene bei der Verarbeitung und bei der Verpackung von Nahrungsmitteln und Chemikalien zu erhöhen.

 

Verbesserung

Die Einhaltung der von ihnen festgelegten Kriterien, Normen und Richtlinien führt zu einer Verbesserung der Hygienetechnik. Die von ihnen entwickelten Testverfahren bestimmen, ob ein Gerät tatsächlich gut entworfen ist.

 

EHEDG hat zur Verbesserung der hygienischen Konstruktion eine Reihe von Kriterien festgelegt sowie Normen und Richtlinien bestimmt, die eingehalten werden müssen. EHEDG unterstützt die europäische Gesetzgebung aktiv darin, Handling, Zubereitung, Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln hygienisch mit Hilfe hygienischer Maschinen in hygienischen Räumen durchzuführen.

 

Die Entwürfe für die Lebensmittel- und Chemieindustrie basieren auf diesen EHEDG-Normen. Goudsmit ist sogar der erste Magnethersteller, der Mitglied der EHEDG wurde.

 

Kernpunkte von EHEDG sind:

  • Vermeidung der Verbreitung von Verunreinigungen (schädliche Mikroorganismen)
  • Reinigungsfähigkeit und Desinfektion
  • Materialienverwendung
  • Oberflächenverarbeitung und Geometrie
  • Test der Entwürfe auf Reinigung, Sterilisierbarkeit und mikrobielle Dichtigkeit

Nur Unternehmen, welche die erforderlichen Normen erfüllen, können ein EHEDG-Zertifikat erhalten.

 

Richtlinien und Normen zum hygienischen Gestalten

Zunächst müssen alle Maschinen den Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG entsprechen.

Ferner müssen hygienische Entwürfe diesen beiden wichtigsten Normen entsprechen:

  1. DIN EN ISO 14159: Hygieneanforderungen an die Gestaltung von Maschinen
  2. DIN EN 1672-2 Nahrungsmittelmaschinen - Allgemeine Gestaltungsleitsätze - Teil 2: Hygieneanforderungen

 

Anforderungen an Prozesse

Neben den Normen für Produktions-/Prozessanlagen gibt es für Nahrungsmittelhersteller Normen für die Produktion, wie beispielsweise:

  1. ISO 22000 (Managementsysteme für die Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an Organisationen in der Lebensmittelkette)
  2. HACCP (Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte)
  3. GMP (Gute Herstellungspraxis)

 

Magnetfilter / Abscheider können einen wesentlichen Teil zur Vermeidung von Verunreinigungen (schädliche Mikroorganismen) beitragen.

EHEDG member logo | Goudsmit Magnetics