Spreizmagnete – Neodym
Neodym-Spreizmagnete sind sehr stark und haben ein kompaktes Design. Sie sind insbesondere zum Trennen von geölten, klebrigen oder perforierten Blechen geeignet.
- Permanent magnetisch
- Für Bleche bis 3,5 mm Dicke
- Max. Stapelhöhe 370 mm
- Stahl- oder Edelstahlgehäuse
- Mit Neodym-Magnete
Funktionsweise von Neodym-Spreizmagneten
Das Magnetfeld drückt Stahlbleche automatisch auseinander und trennt sie. Nach der Entfernung des obersten Stahlblechs wird das nächste sofort angehoben.
Um Störungen in vollständig automatisierten Produktionsprozessen zu vermeiden, empfehlen wir den Einsatz verschiedener zusätzlicher Spreizmagnete.

Eckmontage
Für optimale Ergebnisse verwenden Sie am besten zwei Spreizmagnete an der Ecke/den Ecken großer Stahlblechstapel.
Die Pfeile auf dem Foto geben die empfohlene Transportrichtung an, in der die Bleche nach der Trennung am besten abtransportiert werden können.

Gegenüberliegende Montage
Einander gegenüber platzierte Spreizmagnete sorgen dafür, dass die Bleche ‚schweben‘.
Die Pfeile auf dem Foto geben die empfohlene Transportrichtung an, in der die Bleche nach der Trennung am besten abtransportiert werden können.

Einzelne Montage
Bei kleineren Blechen können Sie den Spreizmagnet am besten in der Mitte der kürzesten Seite platzieren.
Die Pfeile auf dem Foto geben die empfohlene Transportrichtung an, in der die Bleche nach der Trennung am besten abtransportiert werden können.
